AGB Richemont Gastronomie

Reservationen

Getätigte Reservationen unserer Räumlichkeiten sind verbindlich. Durch den Kunden freigegebene Kapazitäten können weiter verkauft werden. Provisorische Reservationen sind möglich, müssen aber auf Anfrage definitiv entschieden werden. Grundsätzlich bestätigt Richemont Gastronomie die Raumkategorie, aber keinen spezifischen Raum. Wünsche werden gerne entgegengenommen und nach Möglichkeit berücksichtigt.

Pauschalen

Seminarpauschalen sind erst ab einer Personenzahl von 5 gültig. Bei einer geringeren Personenzahl verrechnen wir die Einzelleistungen.

Personenzahlen

Die bis 2 Arbeitstage (48 h) vor der Veranstaltung gemeldete Teilnehmerzahl gilt als Grundlage für die Verrechnung. Wir garantieren Ihnen eine Kulanz von +/- 5 %. Nehmen trotzdem weniger Personen als gemeldet teil, werden die Aufwendungen für die letztgültige Teilnehmerzahl in Rechnung gestellt. Bei einer höheren als der definitiv gemeldeten Personenzahl wird die effektive Anzahl in Rechnung gestellt.

Annullationsbedingungen

Absagen von Seminar- und/oder Bankettreservationen müssen der Richemont Gastronomie und Hotel durch den Veranstalter schriftlich mitgeteilt werden.

Wird die Reservation vollumfänglich abgesagt, verrechnen wir folgende Gebühren:

  • bis 60 Tage vor Anlass: keine Annullationsgebühren
  • 59 bis 21 Tage vor Anlass: 25% der reservierten Leistungen
  • 20 bis 15 Tage vor Anlass: 50% der reservierten Leistungen
  • 14 bis 4 Tage vor Anlass: 75% der reservierten Leistungen
  • 3 bis O Tage vor An lass: 100% der reservierten Leistungen

Rechnungsstellung

Richemont Gastronomie behält sich vor, Vorauszahlungen zu verlangen. Ohne anders lautende Vereinbarung stellen wir Ihnen nach lhrem Aufenthalt eine Gesamtrechnung über alle vereinbarten Leistungen aus und danken für lhre Zahlung innert 30 Tagen netto.

Gutscheine

Gutscheine (auch «Voucher» genannt) besitzen grundsätzlich eine Gültigkeitsdauer von zwei Jahren ab dem Ende des Kalenderjahres, in dem der Gutschein ausgestellt wurde. Nach Ablauf der Gültigkeitsdauer kann der Gutschein weiterhin auf den ursprünglich ausgewiesenen Betrag eingelöst werden.

Ein Anspruch auf Rückerstattung, Barauszahlung oder Verzinsung des Gutscheinwertes besteht grundsätzlich nicht. Nicht genutztes Restguthaben verbleibt auf dem Gutschein und kann bei zukünftigen Einkäufen eingelöst werden.

Bei Verlust, Diebstahl oder sonstigem Abhandenkommen kann kein Ersatz geleistet werden. Der Kunde ist verpflichtet, Gutscheine und insbesondere Gutscheincodes sicher aufzubewahren. Erfolgt eine Einlösung des Gutscheins durch Dritte, gilt die Nutzung als vom ursprünglichen Gutscheineigentümer autorisiert. Eine Haftung für missbräuchlich verwendete Gutscheine wird ausgeschlossen. Eine Rückgabe von Gutscheinen ist nach Vertragsabschluss nur in Ausnahmefällen möglich, etwa im Falle eines Widerrufs, sofern der Gutschein online erworben wurde und noch nicht eingelöst wurde. In allen anderen Fällen ist ein Umtausch oder eine Rückgabe ausgeschlossen.